Manuelle Annahme von Bestellungen über den OXID eShop Admin
Das draufgeschaut.de Verkaufsmodul Manuelle Bestellannahme ist ein OXID eShop Modul, das Ihrem wachsenden Online Versandhandel die Annahme telefonischer oder schriftlicher Bestellungen (z.B. per Fax ) erleichtert. Das Manuelle Bestellannahme Modul ist ideal für den Einsatz im Callcenter geeignet.Beschreibung:
- Durch die Bestellanahme im Administrationsbereich Ihres OXID Shops besonders geeignet für Anwender der Versandhandelssoftware Pixi von Mad Geniuses
- Ermöglicht auch Personen die nicht mit Ihrem Produktsortiment vertraut sind die Aufnahme von Bestellungen ( z.B.: Callcenter)
Funktionen:
-
Benutzerverwaltung
- Automatische Emailadresse falls keine vorhanden
- Passwortvorschlag
- Automatische "nächste Kundennummer"
- Ländereingabe als feste Vorgabe
- Automatische Gruppenzuordnung ( Neukunde / Auslandskunde / Ländergruppe )
-
Bestellung erzeugen
- Eingabemaske für Liefer-Bemerkungen
- Anzeige und Nutzung bereits gespeicherter Lieferadressen
- Eingabemaske für die Lieferadresse
- Hinterlegung in der Historie wer die Bestellung aufgenommen hat
- Auwahl der Bezahlmethode
- Änderung schon vorhandener Bezahlmethoden und Neuanlage.
-
Artikeleingabe
- Artikelsuche über Artikelnummer, Artikeltitel und Kurzbeschreibung.
- ToolTipp Vorschau
- Automatische Übernahme der Artikelnummer in das Artikelnummerfeld
-
Bestellung abschließen
- eventuelle Bank oder Kreditkartenzahlungen durchführen und autorisieren lassen
- Historie-Eintrag wer die Autorisierung durchgeführt hat
- die vorläufige Exportsperre für Warenwirtschaftsexporte freigeben
OXID Versionen:
Das Modul ist für die OXID Version OXID eShop Community Edition unter PE Lizenz, OXID eShop Professional Edition, und OXID eShop Enterprise Edition verfügbar.Updates:
Im Modulpreis inbegriffen sind Modulupdates innerhalb von 12 Monaten nach dem Kaufdatum. Erscheint innerhalb 3 Monaten nach Erwerb des Moduls eine neue OXID e Shop Version, erhalten Sie ein kostenloses Update des Dg Moduls¹ für die aktuellste OXID eShop Version. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall bitte direkt an support@draufgeschaut.de oder einfach über den Composer aktualisierenFür spätere Versionsupdates werden 100% des regulären Kaufpreises fällig.
php Version:
Das Plugin wird in der php Version 5.3.x, 5.4.x, 5.5.x, 5.6.x, 7.0.x, 7.1.x, 7.2.x, 7.3.x, 7.4.x und 8.1.xausgeliefert.Dieses Modul benötigt zwingend den Ioncube Loader ein Betrieb ohne Ioncube Loader ist nicht möglich. Sie erhalten diese Erweiterung kostenlos unter www.ioncube.com. Auf den meisten Servern ist allerdings schon der Ioncube Loader installiert.²
Bei einem Wechsel der PHP Version können Sie Ihr Modul in der neuen PHP Version über über unseren OXID Modul Connector aktualisieren. Sie installieren den Modul Connector und über diesen aktualisieren Sie Ihr Modul.
Installation:
Die Installation des Plugins setzt keine Programmierkenntnisse in PHP voraus. Sämtliche Änderungen an den bestehenden Shop-Dateien sind ausführlich in der beiliegenden Installationsanleitung beschrieben und können mittels Copy-Paste durchgeführt werden.Composer Plugin oder Metadata Version 1.2 Plugin:
Ab OXID 6.0 liefern wir alle Module als OXID eShop Composer Plugin und als Metadata Version 1.2 Plugin.Wir empfehlen zum Testen und flexibleren Einsatz die Metadata Version 1.2 (bis zur OXID Version 6.2).
Hier sind keine Eingiffe über den Composer nötig und es ist eine schnellere und unkompliziertere Installation als auch Updates möglich.
Für die Installation über den Composer führen Sie folgende Befehle aus:
- php composer config repositories.draufgeschaut composer https://update.draufgeschaut.de
- php composer require draufgeschaut/dgmanuelle
Für die Installation über den Modul-Connector bis OXID 6.2.x:
Downloaden und Installieren Sie den Connector. Über diesen installieren Sie dann das Modul.
Testversion:
Die Testversion können Sie 30 Tage ohne Funktionseinschränkung ausprobieren. Wenn Ihnen das Modul gefällt, können Sie durch eintragen der Lizenznummer aus der Testversion eine Vollversion machen. Es ist keine Neuinstallation nötig.
¹ exklusive Integration in Ihren Shop.
² für Details fragen Sie bitte bei Ihrem Provider nach.
- EE 5.2.10, EE 5.3.6
- PE 4.10.8, PE 6.1.0, PE 6.3.0
- CE 4.1.5, CE 4.10.1, CE 4.10.4, CE 4.10.8, CE 4.9.11, CE 4.9.7, CE 6.3.1, CE 6.4.1
- OXID Edition
- OXID eShop Enterprise Edition
- PHP Version
- 5.2
- OXID Version
- EE 4.5.x
- Zend
- Zend Guard
Artikel bewerten
OXID Shop Modul Manuelle Bestellannahme
manuelle Bestellungen in Oxid erfassen, und einfach den üblichen Gang per Import an Pixi senden,...
Martina
schreibt
1
5
5
manuelle Bestellungen in Oxid erfassen, und einfach den üblichen Gang per Import an Pixi senden, so einfach gehts und im Oxid Admin stehen die kompletten Zusatzfunktionen zur Verfügung (Bürgel-Prüfung etc.).
Eventuelle Telefonannahme (externe Hotline Damen) könnten so direkt die Bestellungen in Oxid Admin eingeben.
kluge Lösung und praktischer Zusatz
Eventuelle Telefonannahme (externe Hotline Damen) könnten so direkt die Bestellungen in Oxid Admin eingeben.
kluge Lösung und praktischer Zusatz
OXID Shop Modul Manuelle Bestellannahme
Wir arbeiten mit Oxid und Pixi Versandsoftware. Beide Systeme ergeben zusammen eine kraftvolle,...
Uwe
schreibt
1
5
5
Wir arbeiten mit Oxid und Pixi Versandsoftware. Beide Systeme ergeben zusammen eine kraftvolle, optimale Lösung für den onlinbasierten Versandhandel.
Die einzig noch bestehende Herausforderung war die Handhabung von Telefon- bzw. schriftlichen Bestellungen. Das Oxid Shop Modul Manuelle Bestellannahme von Volker Dörk schafft hier eine wunderbare Abhilfe, denn es ermöglicht die direkte, umkomplizierte Eingabe von Bestellungen im Oxid-Admin.
Die Lösung integriert sich gut in die bestehenden Oxid-Admin-Masken - von der Anlage der Kunden über Gruppenzuordnung bis hin zu den Zahlungsmodalitäten und der Artikelauswahl.
Hierbei ist die Artikelsuche hervorragend gelöst. Über ein Mouse-Over in der Suchliste springt ein ToolTipp-Fenster auf, welches alle wichtigen Informationen liefert: Artikelbild, Bezeichnung, Artikelnummer, kurze Beschreibung und eine Liste aller zugehörigen Varianten mit Artikelnummer. Mit einem Klick wird der Artikel in die Bestellmaske übernommen.
Hier können dann noch Anzahl und entsprechende Rabatte ausgewählt werden. Im weiteren Verlauf der Bestellabwicklung können bequem über einen Button Kreditkartenzahlungen authorisiert, Versandkosten eingegeben und die Bestellung für den Import in Pixi freigegeben werden.
Natürlich lässt sich jede Bestellung wie von Oxid gewohnt als PDF drucken. Das Oxid Shop Modul Manuelle Bestellannahme von Volker Dörk ist eine einfache wie geniale Lösung, die den Verwaltungsaufwand noch einmal reduziert und von mir wärmstens empfohlen werden kann.
Die einzig noch bestehende Herausforderung war die Handhabung von Telefon- bzw. schriftlichen Bestellungen. Das Oxid Shop Modul Manuelle Bestellannahme von Volker Dörk schafft hier eine wunderbare Abhilfe, denn es ermöglicht die direkte, umkomplizierte Eingabe von Bestellungen im Oxid-Admin.
Die Lösung integriert sich gut in die bestehenden Oxid-Admin-Masken - von der Anlage der Kunden über Gruppenzuordnung bis hin zu den Zahlungsmodalitäten und der Artikelauswahl.
Hierbei ist die Artikelsuche hervorragend gelöst. Über ein Mouse-Over in der Suchliste springt ein ToolTipp-Fenster auf, welches alle wichtigen Informationen liefert: Artikelbild, Bezeichnung, Artikelnummer, kurze Beschreibung und eine Liste aller zugehörigen Varianten mit Artikelnummer. Mit einem Klick wird der Artikel in die Bestellmaske übernommen.
Hier können dann noch Anzahl und entsprechende Rabatte ausgewählt werden. Im weiteren Verlauf der Bestellabwicklung können bequem über einen Button Kreditkartenzahlungen authorisiert, Versandkosten eingegeben und die Bestellung für den Import in Pixi freigegeben werden.
Natürlich lässt sich jede Bestellung wie von Oxid gewohnt als PDF drucken. Das Oxid Shop Modul Manuelle Bestellannahme von Volker Dörk ist eine einfache wie geniale Lösung, die den Verwaltungsaufwand noch einmal reduziert und von mir wärmstens empfohlen werden kann.