0 0

Sprung in die Zukunft

OXID eShop Enterprise Edition 2.7



Die rasant wachsende Breitbanddurchdringung ebenso wie die Verlagerung von immer mehr Prozessen ins World Wide Web und die immer grössere Bereitschaft der Kunden, online zu kaufen sind ein gewaltiger Wachstumsmotor für den E-commerce. Auch der B2B-Bereich erlebt eine wachsende Zunahme des Onlinehandels. Das bedeutet andererseits aber auch, dass die Ansprüche des Kunden und der Konkurrenzdruck immer höher werden - und damit auch der technische Aufwand. Die immer weiter zunehmende Beschleunigung aller Geschäftsprozesse im E-Commerce bei gleichzeitigem Druck, die Kosten zu senken, stellen eine ziemliche Herausforderung dar. Viele der grossen, traditionellen Handelsunternehmen haben den Sprung ins Internet bereits erfolgreich geschafft, für alle, die das noch vor sich haben, hilft oxid eshop als hochprofessionelle Lösung für den Online-Versandhandel im B2B als auch im B2C Bereich beim Sprung in die Zukunft.


Eines der herausragenden Features ist die freie Skalierbarkeit- dadurch kann die Datenbanklast jederzeit flexibel zwischen mehreren Servern aufgeteilt werden, und garantiert somit ständig optimale Verfügbarkeit des online-shops und selbst bei hoher Auslastung gleichbleibend kurze Responsezeiten. Denn kein Kunde wartet gerne darauf, dass eine Seite sich öffnet. Fast schon selbstredend ist oxid Eshop natürlich auch mandantenfähig - MultiChannelMarketing ist heute im OnlineHandel eine fast zwingend notwendige Strategie. Mit oxid eshop lassen sich praktisch beliebig viele Shops miteinander vernetzen. Gleichzeitig wird auch der internationale Handel optimal unterstützt, ob durch länderabhängige Mehrwertsteuerunterstützung, integrierte Mehrsprachigkeit und vieles andere mehr. So können zum Beispiel Adresszeilen komplett mehrsprachig ausgegeben werden - was auch der Suchmaschinenoptimierung dient.


Die Shopoberfläche spiegelt den Erfahrungsvorsprung und das KnowHow des Marktführers wider: Alles was der Kunde gerade braucht, ist auch dort, wo der Kunde es sucht, und jeder Shopbesucher hat die Möglichkeit, auf verschiedenen Suchwegen ein Produkt zu. Das Oberflächendesign erfreut dabei das Auge des Kunden. Die Tools zur optimalen Produktpräsentation suchen ihresgleichen - von umfangreichen Beschreibungen und Downloads zu jedem Produkt bis hin zu Staffelpreisen und Ampelanzeige für Verfügbarkeit. Zusätzlich ist ein spezielles Content-Management-Tool integriert, mit einem WYSIWYG-Editor und der Möglichkeit, Content entweder zentral oder Mandantenabhängig zu bearbeiten. Der Weg bis hin zum „Bezahlen“-Klick wird dem Kunden so leicht als möglich gemacht, alle möglichen Bezahlformen sind bereits vordefiniert im Bezahlmodul vorhanden.


Apropos Module: Die gesamte Software ist modular aufgebaut, und somit perfekt anpassbar. Schnittstellen zu allen gängigen WarenWirtschaftssystemen und CRM-Lösungen finden sich dabei ebenso wie ein ausgetüfteltes Webcontrolling, um den Marktauftritt immer besser an die Kunden anpassen zu können. Sogar ein ebay-Tool steht zur Verfügung, um automatisiert Auktionen einzustellen und Bestellungen effizient zu verwalten. Das Bonitätscheck-Modul sorgt dafür, dass Zahlungsausfälle minimal gehalten werden. Auch der wichtigste Marketing-Kanal, das Affiliate-Marketing, wird durch ein eingebundenes Modul unterstützt und ermöglicht eine optimale Kundenneugewinnung. Bei all den Funktionen, die oxid eshop aufweist, ist es über das workflow-optimierte Admin-Tool dennoch intuitiv, einfach und in kürzester Zeit zu verwalten. Nachdem man aber leider trotzdem nicht immer alles alleine machen kann, ist ein Rechte- und Rollenmanagement integriert, das seinesgleichen sucht, um die Arbeitsbereiche der Mitarbeiter klar voneinander abgrenzen zu können.


Alles in allem bietet der oxid eshop eine Softwarelösung vom Marktführer für zukünftige Marktführer - unterstützt von potenten Partnern und zu einem Preis, der wirklich mehr als gerechtfertigt ist.